kolb Campus Logo
kolb Campus Logo

Campus B
Herstellerunabhängige Intensivschulung

Campus B bie­tet her­stel­ler­un­ab­hängiges Ex­per­ten­wissen, speziell ab­ge­stimmt auf die Rei­ni­gungs­an­for­de­run­gen der Elek­tro­nik­in­dus­trie. Die Schu­lung rich­tet sich an Pro­zess­ver­ant­wort­liche, die fun­dierte Kennt­nisse über die essen­ziel­len Grund­la­gen mo­der­ner Rei­ni­gungs­ver­fah­ren ge­mäß dem neu­esten Stand der Tech­nik er­wer­ben möch­ten. Teil­neh­mer er­hal­ten ak­tu­el­les Fach­wissen zur pro­fessio­nel­len Rei­ni­gung von Pro­duk­ten und Werk­zeu­gen in der Elek­tro­nik­fer­ti­gung, wo­durch ei­ne nach­hal­tige Op­ti­mie­rung und Siche­rung der Pro­duk­tions­­pro­zesse in Ihrem Un­ter­neh­men er­mög­licht wird.

Campus B um­fasst sie­ben Se­mi­nare, die in Theo­rie (on­line) und Praxis ab­sol­viert wer­den. Die Praxis­teile, die über zwei Tage im kolb Head­quar­ter statt­fin­den, die­nen der an­schau­lichen Dar­stellung und Ver­tie­fung des zu­vor er­wor­be­nen theo­re­tischen Wissens.


Benefits

  • Effizienter Aufbau fundierten Fachwissens zu allen relevanten Aspekten der Reinigung in der Elektronikindustrie.
     
  • Moderne Schulungsstruktur mit einem Theorie­teil, der flexibel online absolviert werden kann und einem spannenden Praxisteil.
     
  • Praxisorientierte Vertiefung, die sich auf die zentralen Aufgabenstellungen der Reinigung von Produkten und Werkzeugen einer Elektronikfertigung fokussiert.
     
  • “Hands-On-Training" an realen Reinigungs- und Analyseaufgaben und -beispielen.
     
  • Kleine Schulungsgruppe mit maximal 8 Teil­neh­menden.
     
  • Networking in Pausen mit kulinarischer Ver­pfle­gung und bei einer Abendveranstaltung (ge­mein­sames Abendessen).
[Translate to German:] kolb Campus Theorie Clip

Schulungsinhalte Theorie

Die Theorieteile der Seminare B/1 – B/7 werden online über unsere E-Learning-Plattform absolviert. Für die Teilnahme an den Praxisteilen ist eine Erfolgsquote von mindestens 65 % erforderlich. Unsere Erfahrung zeigt, dass dieses Niveau an Vorwissen essenziell ist, um einen nachhaltigen und qualifizierten Lerneffekt während der Praxisschulung zu gewährleisten.

  • B/1: Basiswissen – Reinigung i. d. Elektronik­industrie (nur Theorie)

  • B/2: Basiswissen – Reinigungschemie

  • B/3: Basiswissen – Reinigungsprozesse (nur Theorie)

  • B/4: Spezialwissen – Schablonenreinigung

  • B/5: Spezialwissen – Werkzeugreinigung

  • B/6: Spezialwissen – Baugruppenreinigung

  • B/7: Spezialwissen – Abwasseraufbereitung

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte der Theorieteile:


Schulungsinhalte Praxis

Die Praxisteile der Seminare B/1 – B/7 finden im Rahmen einer zweitägigen Praxisschulung im kolb Headquarter in Willich statt. Wir halten die Gruppen dabei bewusst klein (maximal 8 Personen), um sicher­zustellen, dass jeder Teilnehmer ausreichend Zeit sowie Zugang zu Versuchsmaterial und -auf­bau­ten erhält und um den nachhaltigen Lernerfolg zu fördern.

Am Ende der zweitägigen Praxisschulung erhält jeder Teilnehmer ein umfassendes digitales Handout sowie eine Teilnahmebescheinigung.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte der praktischen Schulung: 


Veranstaltungsdaten

 

Schulungstermine 2025


Q1/KW 08: 20.02. & 21.02.25 (Deutsch) ausgebucht
Q2/KW 19: 07.05. & 08.05.25 (Englisch) ausgebucht
Q3/KW 30: 22.07. & 23.07.25 (Deutsch)
Q4/KW 43: 21.10. & 22.10.25 (Englisch)

Die Anmeldefrist endet jeweils vier Wochen vor Beginn des Seminars. Sollte die erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, den Termin anzupassen.

 

Teilnahmegebühr

1.760 € für die Theorieteile (E-Learning) und die zweitägige Praxisschulung inkl. Verpflegung.

Für jede zusätzliche Anmeldung aus demselben Unter­neh­men gewähren wir einen Rabatt von 10 % auf die Teilnahmegebühr.

Veranstaltungsort

kolb Headquarter
Karl-Arnold-Straße 12
47877 Willich

(Auf Anfrage kann das Praxisseminar auch bei Ihnen im Unternehmen stattfinden.)

 

Hotelempfehlungen

Landgut Ramshof
Holiday Inn Express Krefeld

Bei der Buchung eines Hotels unterstützen wir Sie gerne.