Schulungsübersicht Campus S
Praxis: Systemspezifische Inbetriebnahme / Nachschulung

Die Anfangszeit der Schulung wird mit den Orga­ni­sie­renden/Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen ver­einbart. Die detaillierte, maschinenbezogene Ser­vice­beschreibung für die Erstinstallation bzw. die Nach­schulung erhalten Sie von der kolb Serviceabteilung.

Generell besteht eine Inbetriebnahme/Schulung aus folgenden Einweisungen und Leistungen:


Inbetriebnahme

  • Entpacken und Aufstellen der Anlage (nur bei Neueinrichtungen)
  • Ausrichten der Anlage
  • Verbindung vorgefertigter Anschlüsse mit dem System
  • Befüllung mit freigegebenen Medien

Betrieb

  • Test der Grundfunktionen mit Basisparametern
  • Schulung Basiswissen System  - eine Schicht max. 4 Personen
  • Schulung Basiswissen Wartung - eine Schicht max. 4 Personen
  • Testreinigung - ein Prozess mit vorhandenem Reinigungsgut
  • Einmalige Anpassung der Prozessparameter nach Testreinigung