Campus S ist eine Komplementärschulung als wertvolle Ergänzung zur praktischen Inbetriebnahme/Schulung – oder ein komplettes Nachschulungsprogramm für Betreiber und Bediener von kolb Reinigungssystemen, die ihr technisches Know-how gezielt erweitern und vertiefen möchten, um die Effizienz und Rentabilität ihres kolb Reinigungssystems zu optimieren.
Die Campus S Schulungseinheit umfasst fünf Theorieblöcke, die online komplementär zur praktischen Inbetriebnahme/Schulung eines neuen Reinigungssystems oder zur Nachschulung auf eine bereits in Betrieb befindlichen Anlage absolviert werden. Die praktischen Schulungen, die vor Ort in Ihrem Unternehmen stattfinden, veranschaulichen und vertiefen dabei das zuvor erworbene theoretische Wissen.
Die Theorieteile der Seminare T/1 – E/C werden online über die E-Learning-Plattform absolviert. Für die Teilnahme am Praxisseminar ist eine Zielerreichung von mindesten 65 % erforderlich, da sonst erfahrungsgemäß der Zeitrahmen für die Praxisschulung nicht gehalten werden kann.
Nach Abschluss der Theorieteile erhält jede/r Teilnehmende ein digitales Handout der Schulungsinhalte.
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Inhalte der Theorieblöcke:
Die Praxisteile der Seminare T/1 – E/C finden im Rahmen einer erweiterten Inbetriebnahme/Schulung bzw. einer umfassenden Nachschulung in Ihrem Unternehmen direkt an Ihrem kolb Reinigungssystem statt.
Diese Praxisschulungen werden von einem zertifizierten kolb Servicetrainer durchgeführt.
Am Ende einer Praxisschulung erhält jeder Teilnehmende ein umfassendes digitales Handout sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Eine detaillierte Leistungs- und Ablaufbeschreibung erhalten Sie nach Beauftragung.
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Inhalte der praktischen Inbetriebnahme/Schulung bzw. Nachschulung:
in Absprache mit Ihrem Unternehmen
440 € für das Theorieseminar.
Bitte beachten: Dieses Seminar ist exklusiv konzipiert für Teilnehmende an einer praktischen Inbetriebnahme/Schulung (maximal 4 Teilnehmer pro Schulung in einer Tagesschicht). D. h. es können sich die Personen (einzeln) anmelden, die auch an der praktischen Schulung teilnehmen werden.
Die Kosten für den praktischen Teil sind im Angebot für unser System aufgeführt und werden darüber abgeglichen.
440 € für das Theorieseminar.
Bitte beachten: Dieses Seminar ist exklusiv konzipiert für Teilnehmende an einer praktischen Betriebsnachschulung (maximal 4 Teilnehmer pro Schulung in einer Tagesschicht). D. h. es können sich die Personen (einzeln) anmelden, die auch an der praktischen Schulung teilnehmen werden.
Für die Kosten der praktischen Nachschulung/Neueinweisung fragen Sie bitte das Campus Team nach einem individuellen Angebot, da der Aufwand je nach zu schulendem Reinigungssystem variiert.
Ihr Unternehmen, an Ihrem Reinigungssystem