Inhaltsübersicht Campus S
Theorie

Die Theorieteile der Campus S Seminare werden per E-Learning online absolviert. Nachdem Sie das Schu­lungs­pro­gramm verbindlich gebucht haben, erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung per Ein­ladungslink eine Einladung zum Online-Lernportal. Nachdem Sie sich im Portal registriert und eingeloggt haben, werden Sie nach Eingabe des Aktivierungs­codes zu Ihrer persönlichen Homepage weitergeleitet. Dort sehen Sie alle für Sie freigeschalteten Seminare und können diese dann bearbeiten. Die Bearbeitungsfrequenz und deren Dauer bestimmen Sie selbst. Wir empfehlen Ihnen die Seminare natürlich vor Teilnahme an der Praxisschulung bearbeitet zu haben.

Jedes Seminar ist thematisch in sich abgeschlossen. Dennoch empfehlen wir die Seminare in chrono­lo­gis­cher Reihenfolge zu bearbeiten, da oft Fakten voran­gegangener Seminare vorausgesetzt werden.


Seminarüberblick


T/1 Spezialwissen – Inbetriebnahme
  • Ausrichten
  • Anschließen
  • Befüllen

T/2 Spezialwissen – Reinigungssystem
  • Flusspläne
  • Prozessgrundlagen
  • Basisfunktionen

T/3 Spezialwissen – Reinigungssystem Plus / Optionen
  • Erweitertes Wissen zu effizientem Betrieb und produktiven Prozessen
  • Analytik
  • Prozessüberwachung

T/4 Spezialwissen – Jahreswartung
  • Wartungspaket
  • Austauschkomponenten

E/C Exkurs – Reinigungschemie
  • Reinigereigenschaften
  • Reinigerkontrolle
  • Analysemethoden
  • Bestimmung der Standzeit
  • Wasserqualität

Nach Absolvierung aller Seminarteile
Erhalt einer Teilnahmebescheinigung und eines Handouts mit den Schulungsinhalten in digitaler Form