Ben und Jean-Luca sind sich einig: Die Arbeit bei kolb Cleaning Technology „macht einfach Bock“.
Die beiden Schüler der 9c der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule absolvierten ein dreiwöchiges Praktikum bei uns. Dabei lernten sie vier Berufe im Unternehmen kennen: Mechaniker, Elektriker, Kunststoff- und Kautschuktechnologe sowie Lagerlogistiker.
Jean-Luca konnte sich am meisten für die Elektrik begeistern, während Ben die Aufgaben in der Mechanik am besten gefallen haben.
„Das ist körperlich anstrengend, aber gut anstrengend. Anders als bei z. B. Informatik hält man am Ende wirklich ein Ergebnis in den Händen“, erzählt der 14-Jährige enthusiastisch. Beide können sich sogar eine Zukunft im Handwerk vorstellen.
Das Praktikum der Schüler basiert auf einer Kooperation der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule mit kolb Cleaning Technology. Schon im Oktober 2024 trafen sich Vertreter der Schule und der IHK Mittlerer Niederrhein mit der Geschäftsführung des Unternehmens zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und sie in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Dafür beteiligt sich kolb aktiv an Beratungstagen in der Schule, organisiert Betriebsbesichtigungen und bietet regelmäßig Schülerpraktika an.
Beide Seiten sind sich sicher, dass die Kooperation den Schülerinnen und Schülern eine großartige Gelegenheit bietet, praktische Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Der Austausch mit den Auszubildenden des Unternehmens ist dabei besonders wertvoll, da er auf Augenhöhe stattfindet.
kolb investiert damit in die Nachwuchsförderung in der Region.
„Wir sehen es als unsere Verantwortung, junge Talente zu fördern und ihnen den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ebnen. Und natürlich hoffen wir, so auch unsere Fachkräfte von morgen zu finden“, erklärt Christin Lökes, Personalverantwortliche bei kolb.